Wände können zum Problem werden, wenn Feuchtigkeit eindringt. Die kann durch verschiedene Ursachen wie undichte Rohre, mangelnde Lüftung oder starke Kondensation entstehen. Dadurch entsteht ein feuchter Raum mit dem Risiko von Schimmelbildung. Eine gesunde Wohnatmosphäre erfordert daher, die Wände effektiv zu trocknen. Trocknung der Innenwänd
Schadstoff-Schutz im Keller: Materialien und Verfahren
Eine fachgerechte Kellerisolierung Außen ist essentiell für den Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung. Die richtige Wahl der Bauteile und Methode spielt dabei eine entscheidende Rolle. Zu den beliebtesten Materialien gehören Bitumen, PU-Schaum und Flüssigkunststoffe. Je nach Bodenbeschaffenheit und den spezifischen A